Kanada, eine Reise durch die Schönheit der Natur XII; Castlegar – Osoyoos

Donnerstägliche Retrospektive: British Columbia und Alberta, Canada, eine Reise durch die Schönheit der Natur XII

Dieser Beitrag wurde ursprünglich 2017 veröffentlich. Im Nachtrag an unsere erste Truck-Camper Rundreise durch den Westen von Kanada.

Auf unserer heutigen Teilstrecke von Castlegar nach Osoyoos, kam ich mir vor, als wäre ich in den deutschen, schweizer oder österreichischen Voralpen.

sieht das nicht aus wie in den Voralpen?

Kurz vor Christina Lake, mussten wir eine Pause einlegen, der Ausblick auf den Lake, war einfach fantastisch.

Christina Lake

Unser Weg führte uns weiter, dem Crowsnest Hwy folgend nach Grand Fork und Midway, bis wir kurz vor Osoyoos von Skulpturen am Straßenrand überrascht wurden. Wieso die da stehen und warum, keine Ahnung, aber sie sehen gut aus.

liegender Elch
ob das Bigfoot oder Yeti oder Chewbacca ist, kann uns nur der Künstler verraten:)

Noch zwei, drei Kurven, dann hat man den wünderschönen Ausblick auf Osoyoos und den Osoyoos Lake. Laut Reiseführer soll er einer der wärmsten Badeseen in Kanada sein.

Osoyoos mit gleichnamigem Lake; da unten rechts am Lakerand sollte unser Campground liegen

Der ursprüngliche, von uns ausgesuchte Campground, Haynes Point Provincial Park, war leider schon belegt. So haben wir uns dann für den Nk’mip Resort entschieden. Hier wieder das gleiche Bild, der Campground war nicht wirklich voll, jede Menge an Stellplätzen noch frei, auch direkt am Ufer.

Zu dem Campground noch ein Hinweis: zur Zeit ist der Store noch geschlossen, kein Hinweis, wann er wieder geöffnet wird. Laut Reiseführer sollen die besseren Stellplätze auf der linken Uferseite sein. Das kann ich so nicht bestätigen, ich habe den Eindruck, dass hier nach dem Winter noch einige Ausbesserungsarbeiten erledigt werden müssen. Achtung bei den Duschen braucht man 1 $ auch Looney genannt.

Hier noch ein paar Bilder, aufgenommen vom Bootssteg.

Osoyoos Lake mit Blick auf die östlich gelegenen Berge, warte auf den Sonnenuntergang 🙂
Osoyoos Lake
Osoyoos Lake
Sonnenuntergang am Osoyoos Lake
img_1368
unsere heutige Strecke


Kategorien:British Columbia, Kanada, Nordamerika, Reisen

Schlagwörter:, , , , , ,

  1. Eine wunderbare Tour und einfach herrliche Aufnahmen. Gruss Wolfgang

    Gefällt 1 Person

  2. Wirklich schöne Fotos von dieser traumhaften Landschaft. Das macht wirklich Lust, dort auch einmal hinzufahren. Wahrscheinlich besser mit einem Wohnwagen als mit dem Boot 😅
    Liebe Grüße
    Sandra

    Gefällt 1 Person

    • Ja WoMo, wäre deutlich die bessere Variante 😊 Aber wie wäre es mit der Segel-Variante von Vancouver hoch nach Alaska, dann weiter durch die Nord-West-Passage nach Halifax? 😉
      Liebe Grüße,
      Roland

      Gefällt 1 Person

      • Die Nordwestpasage reizt mich gar nicht. Landschaftlich gibt es wohl wirklich nicht viel zu sehen. Alle die ich kenne, die da waren haben es als Challenge gesehen, durch das Eis zu kommen. Aber ich denke die Arktis kann mit der Antarktis nicht mithalten. Und was soll ich im Eis ohne Pinguine?! 😅😉
        Also mit dem WoMo durch Kanada!!!
        Ganz liebe Grüße und ein schöens Wochenende
        Sandra

        Gefällt 1 Person

  3. Wenn ich Deine fantastische Serie ueber Deine Kanadareise hier verfolgem liebe Roland, dann weckst Du mir damit den Wunsch, auch dieses Land zu bereisen. Wenn es doch nur nicht wo weit waere und wenn es doch nur nicht hier in den USA so viel zu sehen gaebe. Aber wenn wir demnaechst im noerdlichen Vermont sein werden, dann ist wenigstens ein Abstecher ueber die Grenze nach Kanada geplant, zu einem Treffen mit Christa von Blog „Christas baeriger Blog“.
    Liebe Gruesse,
    Pit

    Gefällt 1 Person

    • Vielen lieben Dank Pit 😊 Wie schon erwähnt viel Spaß bei eurer Vermont-Reise und dann auch liebe Grüße an Christa.
      Auf die Vermont-Reise bin ich schon sehr gespannt, da dieser Teil der USA auch schon mal bei mir auf dem Plan stand. Vielleicht kann ich ja ein paar Eindrücke von dir mitnehmen und schaffe es auch noch mal dorthin.
      Liebe Grüße,
      Roland

      Gefällt 1 Person

      • Wir freuen uns jetzt schon auf die Reise, lieber Roland. Es wird allerdings – wie ich wohl schon einmal geschrieben habe – eine sehr lange. Es koennten locker knapp 9000 Kilometer werden. Fuer die Hinreise [ohne Pausen fuer Besichtigungen] haben wir 5 Tage eingeplant. Das waeren Tagesetappen von ca. 800 Kilometern: machbar. In Vermont werden wir dann fuer 5 volle Tage sein, und auf der Rueckreise werden wir fur Besichtigungen und Radeln an mehreren Orten Station machen.
        Dir halte ich die Daumen, dass Du es auch einmal nach Vermont schaffst.
        Was ist eigentlich aus Deiner frueher einmal geplanten naechsten Reise in die USA geworden?
        Liebe Gruesse,
        Pit

        Gefällt 1 Person

        • Das ist eine gute Frage. Erst einmal möchte ich wieder top fit sein und so wie es z.Zt. ausschaut, wird es wohl noch etwas dauern. Aber der USA Trip steht nach wie vor noch auf meiner Liste; wenn nicht der lange Flug wäre. Z.Zt. planen wir eine Schiffsreise entlang der Norwegischen Küste für nächstes Jahr. Ich hoffe, dass das klappt. Von Hamburg aus zum Nordkap und wieder zurück nach Hamburg. War schon immer mein Traum mal mit einem Hurtigruten Schiff die Norwegische Küste hoch zu fahren. Und eine Reise nach Nova Scotia habe ich ja auch schon fertig geplant. Es fehlt nur noch an der Gesundheit und Umsetzung.
          Liebe Grüße,
          Roland

          Like

  4. Die Landschaft und die schönen Seen erinnert wirklich sehr an unsere Voralpen.
    Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

  5. Was für eine unendlich schöne Natur !

    Gefällt 1 Person

  6. wow Roland , traumhafte schöne Aufnahmen und ja du hast recht mit den Vorlalpen ! Der See ist schon ein Naturjuwel !! Große Klasse

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: