In mehr als 1000 Jahren ist ein einzigartiges historisches Stadtbild gewachsen. Die Welterbestadt Bamberg wird von dem größten unversehrt erhaltenen Altstadtensemble Europas geformt. Rund 2400 denkmalgeschützte Häuser und das Jahrhunderte alte Gärtnerviertel bilden ein Gesamtkunstwerk. Spektakuläre Ornamente, reiche Verzierungen und… Weiterlesen ›
Altstadt
Instagram-Contest #forchheimshots19 II
Die Suche nach interessanten Fotospots in und um Forchheim geht weiter. Inspiriert durch einen Artikel über HDR-Bilder, den ich neulich gelesen hatte, dachte ich mir, warum nicht auch mal ausprobieren. Also zogen ich mit meiner Kamera und meinem Stativ los,… Weiterlesen ›
Instagram-Contest #forchheimshots19 I
Neulich war ich auf der Suche nach einem Begriff aus dem Bereich Instagram. Genauer gesagt, ich wollte wissen, wie das mit den einzelnen Hashtags funktioniert. Dabei bin ich auf einen Wettbewerb gestoßen, der mit meiner Kreisstadt und dem Landkreis Forchheim… Weiterlesen ›
Rundgang durch die Forchheimer Altstadt, Teil 3
Vom Synagogendenkmal zum Nürnberger Tor Der letzte Teil des Rundgangs durch die Forchheimer Altstadt startet in der Nähe des Synagogendenkmals, bei den „Fischkästen“. Die malerische Partie an der Wiesent wird „Kleinvenedig“ genannt. Mehrere Fischkästen, die hier am Flussufer angebracht sind,… Weiterlesen ›
Rundgang durch die Forchheimer Altstadt, Teil 2
Von der Bischofsschloss / Kaiserpfalz zum Synagogendenkmal Wenige Schritte vom Amtsgericht entfernt befindet sich die St. Veits-Bastion. Diese wurde 1553 nach altitalienischer Manier erbaut. Wegen des damaligen Farbtons der Sandsteine wurde der Name „Rote Mauer“ überliefert. Die Steine sollen von… Weiterlesen ›
Rundgang durch die Forchheimer Altstadt, Teil 1
Von der Gereonskapelle zum Bischofsschloss / Kaiserpfalz Jetzt wohne ich schon etliche Jahre im fränkischen Landkreis Frochheim, bin aber bis dato noch nie dazu gekommen „meine“ Kreistadt zu richtig zu erkunden. Gut, ich war schon öfters zum Einkaufen oder für… Weiterlesen ›