Antje hat den achten Buchstabe des Monatsmottos preisgegeben. Wie könnte es anders sein, es ist das „H“. H wie Hollfeld, ist eine Stadt, anerkannt als staatlicher Erholungsort, im oberfränkischen Landkreis Bayreuth, die ich bei einer meiner Wanderungen und Fahrradtouren kennenlernen durfte. Hollfeld blickt… Weiterlesen ›
Kirche
Wehrkirche St. Georg in Kraftshof
Während einer Wanderung zum Irrhain bei Kraftshof, kam ich auch an der alten Wehrkirche St. Georg vorbei. Wenn man bedenkt, wie alt diese Wehrkirche schon ist und in was für einem guten Zustand, muss ich sagen, ein Besuch der sich immer lohnt!!… Weiterlesen ›
Die Marienkapelle in Ebermannstadt
Bei meinem Spaziergang durch Ebermannstadt bin ich zufällig an dieser kleinen Kapelle vorbei gekommen. Ich fand sie so schön, dass ich sie fotografieren musste. Bei meinen Recherchen zu dieser Kapelle, bin ich dann auf eine Seite der Pfarrei St. Nikolaus… Weiterlesen ›
Basilika Vierzehnheiligen
Die Basilika Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein im Landkreis Lichtenfels (Oberfranken) ist eine Wallfahrtskirche. Den „heiligen Vierzehn Nothelfern“ geweiht, wurde sie nach Plänen von Balthasar Neumann von 1743 bis 1772 erbaut. Die Basilika ist ein prägender Bestandteil des sogenannten „Gottesgartens“ im… Weiterlesen ›