Ich hatte euch ja aufgerufen bei meinem Fotoprojekt 2020 mitzumachen. Hier kommt mein Beitrag für den Monat April.
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
Das Bild zeigt einen alten Steinbruch am Hetzleser Berg (bei mir in der Nähe)
Es besteht aus 7 Einzelbildern mit einer Brennweite von 21 mm, Blende 2,8, ISO 100 und einer Belichtungszeit von 1/2500 sec. – 1/1250 sec. Ihr werdet euch sicherlich fragen, warum Blende 2,8. Erstens sollte es ein Test sein und zweitens hatte ich kein Stativ dabei und musste die Aufnahmen aus der Hand machen). Danach wurden die Bilder einzeln in Lightroom bearbeitet und zu einem Panorama-Bild zusammengesetzt.
Wobei ich dazu sagen muss, ich bin mir immer noch nicht sicher, was ein Panoramabild aus macht. Ok, es sollte über 120° sein, aber alles Weitere ist doch ziemlich offen gehalten. So habe ich es zu mindestens bei meinen Recherchen im Internet erfahren. Habt ihr eine Definition für ein Panoramabild? Was sollte auf einem Panoramabild drauf sein? Landschaft …….? Schreibt es mir in die Kommentare. Würde mich freuen gezielt an meine Panoramabilder heran gehen zu können.
An alle die noch nicht soweit sind, habt keine Angst hier mitzumachen. Euer Smartphone oder eure Kamera haben sicherlich eine Panorama-Funktion. Probiert sie aus, ihr werdet sehen, es macht Spaß und alle die hier mitmachen werden euch sicherlich unterstützen.
Hiermit lade ich euch ein mitzumachen und für den Monat April einen Beitrag auf eurem Blog zu erstellen und mir in die Kommentare meines Beitrages euren Beitrag zu verlinken. Ihr werdet sicherlich ein Motiv finden, dass sich als Panoramabild anbietet. Würde mich freuen, wenn ihr dabei wärt, nur so können wir von einander lernen.
Kategorien:Fotoprojekt 2020
Nachdem ich ueber „Mannis Fotobude“ [https://mannisfotobude.wordpress.com/] hier zu Deinem Blog gelangt bin, moechte ich gerne auch mein Schaerflein dazu beitragen, mit einem Panoramabild der Red Rocks von Sedona in Arizona:
https://pitsbilderbuch.wordpress.com/2020/04/08/panorama-photos/
Das Bild habe ich mit der Panorama-Funktion meiner S9+ Kamera gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, freut mich sehr, das auch du dabei bist 😀
Ich werde auf deinen Beitrag kommentieren
VG Roland
LikeGefällt 2 Personen
Und wie ich in meiner Antwort zu Deinem Kommentar geschrieben habe: ich habe noch mehr Panoramabilder.
LG,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Jetzt ist das Panoramabild für diesen Monat da.
https://blende.photo.blog/2020/04/07/panoramabilder-2/
Voriges Wochenende am Darsser Weststrand.
Viele Grüße
Carsten
LikeGefällt 1 Person
Danke, das du wieder dabei bist 😀
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
meinen Beitrag habe ich gerade veröffentlicht (Link s.o.) und die Gelegenheit genutzt über unsere Münchner Biergärten zu schreiben
Alles Liebe
Inga
LikeGefällt 1 Person
Hallo Inga,
das freut mich sehr, dass du dabei bist 😀
Ich werde auf deinem Beitrag kommentieren.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte das im März auch falsch verstanden. Weil ich dachte es wäre einmalig, habe ich sozusagen schon das Best of Panorambilder gebloggt. Mal sehen, vielleicht fällt mir noch etwas ein. Der April ist ja noch lang.
LikeGefällt 1 Person
Würde mich freuen, wenn du wieder dabei wärst 😀
LikeGefällt 1 Person
habe ich das was missverstanden ? Ich habe da doch schon mitgemacht oder möchtest du das jeden Monat aufrufen ? Vielleicht habe ich das falsch verstanden und dachte es wäre im März einmalig gewesen ! Ein Projekt jagt das andere !!!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Manni, mein Fotoprojekt 2020; „Panorama-Bilder“ wird das gesamte Jahr 2020 über laufen und jeden Monat werde ich einen Beitrag mit unterschiedlichen Motiven oder für mich neue Erkenntnisse veröffentlichen. Wer mitmachen möchte, ist natürlich herzlich dazu eingeladen mitzumachen. Es soll in erster Linie um ein Ideenaustausch gehen. Wenn dann der eine oder andere noch einen Verbesserungsvorschlag hat, um so besser.
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
Ah ok dann muss ich schauen
LikeGefällt 1 Person