Donnerstägliche Retrospektive: Colorado, USA, Erlebnisse im „Jahrhundert-Staat“ ( Centennial State) II
Dieser Beitrag wurde ursprünglich 2017 veröffentlich. Im Nachtrag an unsere Reise durch Colorado und Utah in 2015.
Von Central City nach Grand Junction. Aufgewacht an einem wunderschönen, aber kalten Morgen. Was wir noch nicht so richtig „drin“ hatten, war die Tatsache, dass wir uns ja bereits auf 2594 m ü.d.M. befanden. Aber die Aussicht auf einen schönen Tag, machte alles wett.
Eigentlich sollte es heute ja Richtung Norden gehen, Richtung Rocky Mountains National Park, aber wir mussten kurzfristig umdisponieren, da unser Ziel, die Trail Ridge Road noch wegen Schnees gesperrt war. Da wir aber in solchen Sachen immer recht flexibel sind, haben wir uns entschlossen, erstmal Richtung Utah zu fahren und auf dem Rückweg dann Scenic Byway zu befahren.
Gesagt, getan, haben wir unsere Sachen verstaut und noch einen kurzen Blick auf Central City und unsere Wegstrecke geworfen und los ging es Richtung Grand Junction.

Unsere Strecke für den heutigen Tag. Schauen wir mal, wie weit wir kommen.
Unser erster Teilabschnitt führte uns durch den Arapaho National Forest über Frisco nach Leadville. Das war schon mal beeindruckend, diese schneebedeckenden Berge, einfach nur schön.
Arapaho National Forest Arapaho National Forest Arapaho National Forest Arapaho National Forest Arapaho National Forest
Weiter ging es über Highway 24 am Arkansas River entlang, bis nach Poncho Springs. Unser nächster Stop war für Gunnison geplant. Dazu mussten wir aber erst noch über den Monarch Pass, der immerhin 3448 m ü.d.M hoch ist. Jetzt machte es sich bezahlt, dass wir diesmal den C19 gewählt hatten. Der „Kleine“ ist die Passstrasse hoch gesprintet wie nichts 😀
Arkansas River Arkansas River Arkansas River Arkansas River Monarch Pass
In Gunnison angekommen, haben wir erst mal eine Mittagspause eingelegt. Empfohlen war, „5BS BBQ“ und die Empfehlung kann ich nur weitergeben. Meine Spare Ribbs waren hervorragend!!!
Der Weg führte uns dann weiter am Gunnison River entlang über Montrose bis nach Grand Junction. Hier hatten wir etwas Probleme, den KOA Holiday Campground zu finden und sind erst einige Male daran vorbei gefahren, aber letztendlich haben wir ihn dann doch gefunden. Damit ging ein anstrengender, aber zu gleich auch erlebnisreicher Tag zu Ende.

Fortsetzung folgt …..
Kategorien:Colorado, Nordamerika, Reisen, USA
Der Colorado ist überwältigend schön und ich hoffe, dass ich in den nächsten Jahren auch mal die Landschaft in echt bestaunen kann. Deine Reise war wunderschön. Das mit der Hochzeit ist schade, vielleicht tut sich noch etwas kurzfristig
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Andrea 😊
LikeGefällt 1 Person
Die schroffe Berglandschaft ist umwerfend. Es muss überwältigend sein, dort vor Ort zu stehen, den Geschmack der Spareribs noch im Mund 😉
Liebe Grüße
Kasia
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Kasia 😊 Ja, das war es.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Beeindruckende Bilder. Da bekommt man richtig Fernweh.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Carsten 😊
LikeGefällt 1 Person
sehr schöne Landschaft und mit dem Auto muss man erst mal auf knapp 3500 m hochfahren. Denke solch eine Passhöhe ist bei uns in den Alpen gar nicht möglich !“
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Manni 😊 und was mich immer wieder überrascht hat, ist die Natur dort. Da siehst du Wälder und Wiesen wo du bei uns nur noch Gestein und vielleicht ein paar Gräser siehst.
LikeLike
Kann ich nicht beurteilen aber klar du weisst das besser als ich ! Tolle Landschaft auf jeden Fall
LikeGefällt 1 Person
Beeindruckende Bilder. Ich hatte Bilder von meiner Cousine gesehen die in Colrado lebt. Eine faszinierende Gegend.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Birgit 😊 Ja, Colorado ist schon eine faszinierende Gegend, in die wir immer wieder gerne zurückkehren würden.
Liebe Grüße
Roland
LikeLike
Das glaube ich gern.
Schönes Wochenende und Liebe Grüsse zurück.
Birgit
LikeGefällt 1 Person
Wow wieder eine tolle Tour. Du hast wirklich schon viel von den USA gesehen. Du hoffst bestimmt au h darauf das bald die Grenzen weiter aufmachen. Liebe Grüße Annemarie
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Annemarie 😊 Wir hatten gehofft im Oktober zur Hochzeit meiner Stieftochter nach Colorado reisen zu dürfen. Aber wie es z.Zt. aussieht wird es leider nichts 😥
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Das ist sehr schade. Vielleicht tut sich doch noch kurzfristig etwas. In der New York Times war diese Woche ein Bericht darüber wo es sehr kritisch gesehen wurde, dass Deutsche nicht zu Ihren Familienangehörige in die USA reisen dürfen. Ich drücke Euch die Daumen
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank Annemarie 😊
LikeLike
Schon das erste Foto hier ist so schön und überhaupt ist es ein ganz offensichtlich wunderschönes Stück Erde, das es zu bereisen lohnt!
Bei dem Hinweis auf deine leckeren Spare Ribbs lief mir sofort das Wasser im Mund zusammen, denn die konnten dort einfach nur super schmecken!
Liebe Grüße und danke fürs mit uns teilen eurer so schönen Reisen, lieber Roland!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Hanne 😊 Wenn ich nicht den Tip von dem Restaurant bekommen hätte, wäre ich sicherlich vorbei gefahren und hätte mich später geärgert, so lecker waren die.
Liebe Grüße und dir noch einen schönen Abend, Roland
LikeGefällt 1 Person
Ein ganz aehnliches Bild vom Monarch Pass habe ich auch in meinem Archiv.
„Eigentlich sollte es heute ja Richtung Norden gehen, Richtung Rocky Mountains National Park, aber wir mussten kurzfristig umdisponieren, da unser Ziel, die Trail Ridge Road noch wegen Schnees gesperrt war. Da wir aber in solchen Sachen immer recht flexibel sind, haben wir uns entschlossen, erstmal Richtung Utah zu fahren und auf dem Rückweg dann Scenic Byway zu befahren.“
Um meiner Email in Bezug auf den Unterschied zwischen WoMo-Reisen und Uebernachtungen in Motels etc. schon einmal vorzugreifen: die Spontaneitaet und Flexibilitaet ist natuerlich ein Grund fuer’s WoMO. Obwohl wir frueher auch gute Erfahrungen gmeacht haben, wenn wir das naechstes Motel einfach aus dem Motel gebucht haben, wo wir gerade waren.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Pit 😊 wie es leider z.Zt. aussieht, werden wir unsere Colorado-Reise für dieses Jahr verschieben müssen. Biden macht die Grenze nicht auf und die Infektionszahlen steigen. Dann doch erst nächstes Jahr wieder. Schade, aber dann ist es halt so.
LikeGefällt 1 Person
Schade drum. Es bleibt die Hoffnung – auch fuer uns, dass wir naechstes Jahr unsere beiden stornierten Europa-Reisen machen koennen.
LikeGefällt 1 Person
Ich drücke euch und uns die Daumen ✊
LikeGefällt 1 Person
Freu mich schon auf die Fortsetzung.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, es bleibt spannend 😉
Liebe Grüße
Roland
LikeLike
Boah, ist das schön dort!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Martha, es ist eine traumhafte Landschaft, die wir nicht mehr verlassen wollten 😊
Liebe Grüße
Roland
LikeLike
Although you had to change your plans, the route you followed was also magnificant !
So much snow…. you where at high altitude.
LikeGefällt 1 Person
Thanks Rudi, it wasn’t that high, considering that Denver is already at 1,600 m. Hence Denver is also called Mile High City.
Liebe Grüße
Roland
LikeLike