Donnerstägliche Retrospektive: Colorado, USA, Erlebnisse im „Jahrhundert-Staat“ ( Centennial State) VII
Dieser Beitrag wurde ursprünglich 2017 veröffentlich. Im Nachtrag an unsere Reise durch Colorado und Utah in 2015.
Gunnison, Crested Butte. Für heute hatten wir uns den ganzen Tag frei gehalten, um das Gebiet rund um Gunnison zu erkunden. Das gute daran war, dass wir lokale Führer hatten (unsere Tochter und ihr Freund, welcher hier 2 Jahre lang studierte). So konnte wir abseits vom allgemeinen Tourismus herrliche Einblicke bekommen, z.B. von Crested Butte, am Fuße des gleichnamigen Berges. Die ehemalige Bergbausiedlung ist heute eines der bedeutendsten Wintersportzentren der USA.
Gunnison, Crested Butte Gunnison, Crested Butte Gunnison, Crested Butte Gunnison, Crested Butte Gunnison, Crested Butte Gunnison, Crested Butte
Von Gunnison nach Central City. Heute sollte es endlich losgehen, zu unserem eigentlichen Ziel der Reise, zum Rocky Mountain National Park. Erst mal mussten wir wieder über ein paar Pässe klettern, den Monarch Pass und später den Hoosier Pass. Beide liegen so auf etwa 11.000 Fuß, was ca. 3.300 m entspricht. Es ist schon beeindruckend, wenn man sich vorstellt, dass man über Pässe fährt die höher sind als bei uns zu Hause die Alpen und wenn es dann noch dort Bewaldung gibt….

Und dann, plötzlich aus dem Nichts heraus, tauchen Elche auf. Wow, war das beeindruckend, speziell, wenn man solche Tiere noch nie in freier Wildbahn gesehen hat.

Am späten Nachmittag erreichen wir wieder unseren Campground in Central City. Von hieraus wollen wir dann morgen unsere Fahrt in den Rocky Mountain National Park fortsetzen.
Elch beim Grasen Elch Hoosier Pass Hoosier Pass
Fortsetzung folgt …..
Kategorien:Colorado, Nordamerika, Reisen, USA
👏👏👏
LikeLike
Dankeschön 😊, aus irgendwelchen Gründen ist dein Kommentar bei mir im Spam gelandet. Daher kann ich erst heute darauf antworten. Sorry.
Liebe Grüße
Roland
LikeLike
Alles gurlt
LikeGefällt 1 Person
Alles gut
LikeGefällt 1 Person
Wow, Elche in der Natur zu sehen, ist wirklich ein Glück und die Landschaft war auch beeindruckend
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, ja das war schon ein Erlebnis 😊
Liebe Grüße
Roland
LikeLike
Ja, lieber Roland, diese Paesse sind schon etwas, oder?! Was ich immer noch in Erinnerung habe ist, wie sehr mir die Hoehe in Breckenridge zu schaffen gemacht hat. Schon ein ganz klein wenig bergauf Gehen auf der Strasse hat mich ausser Atem gebracht, ganz zu schweigen von einer Treppe.
Liebe Grusse,
Pit
LikeLike
Da hast du recht, wobei ich sagen muss, dass war für mich gar kein so großes Problem. Vielleicht auch deshalb, weil wir schon eine längere Zeit in dieser Höhe waren.
Die Probleme waren bei der Ankunft in Denver und die ersten beiden Tage, aber dann ging es.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Die eine Woche in Breckenridge hat mir damals nicht zur Akklimatisierung gereicht.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Was hattet Ihr für ein Glück, Elche in natura zu sehen. Unsere Verwandten sind extra mit uns an eine Stelle im NP gefahren, wo sonst immer Elche sind, sie waren noch enttäuschter als wir, dass sie uns die imposanten Tiere nicht zeigen konnten.
Wir sind in Kanada den ganzen Icefields Parkway rauf und runter gefahren, ohne die versprochenen Elche zu sehen, die in meiner ursprünglichen Heimat Ostpreußen häufig präsent war. Deshalb habe ich den Beitrag über die „Elche in Kanada“ am 2.7.21 einen Artikel geschrieben, damit wenigstens Elchgestalten zu sehen sind, wenn auch nicht echte Elche. Aber schön anzusehen waren sie trotzdem. LG Marie
LikeLike
Vielen Dank Marie 😊 Ich wusste garnicht, dass es auf dem Icefield Parkway Elche zu sehen gibt. Das einzige, was wir erleben durften, war ein Bär. Aber davon mehr in meiner Kanada-Reise.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person