Donnerstägliche Retrospektive: Colorado, USA, Erlebnisse im „Jahrhundert-Staat“ ( Centennial State) IV
Dieser Beitrag wurde ursprünglich 2017 veröffentlich. Im Nachtrag an unsere Reise durch Colorado und Utah in 2015.
Arche National Park. Heute war Arches National Park angesagt. Nach einem ausgiebigen Frühstück, machten wir uns schon recht früh auf den Weg und tatsächlich, wir waren einer der ersten, was sich bezahlt machte, da, wie sich später herausstellte, die Parkplätze schnell voll waren.
Wenn man jetzt denkt, das man zum Delicate Arch mit dem Auto hinkommt, dann ist das nur teilweise richtig, denn vom Parkplatz aus ist es noch ein recht mühsamer Aufstieg bis zum Arch. Was man auf jeden Fall dabei haben sollte, ist gutes Schuhwerk. So im Nachhinein schätze ich mal, ist man sicherlich 30 min unterwegs bis man dort ist. Das kommt aber auch ganz auf die Kondition und das körperliche Befinden an und Wasser sollte man mitnehmen, da es sehr heiß werden kann. Ist man erst mal oben und kommt um die letzte Ecke, ist der Ausblick gewaltig!!!!
Ich würde hierzu nicht weiteres schreiben, sondern genießt einfach nur die Bilder.

Delicate Arch Delicate Arch Delicate Arch Delicate Arch, da unten im Tal liegt der Parkplatz Arches National Park Arches National Park Arches National Park Arches National Park Arches National Park Arches National Park Arches National Park Arches National Park Arches National Park Arches National Park Arches National Park Arches National Park Arches National Park Arches National Park Delicate Arch Arches National Park
Wieder zurück auf unserem Campground haben wir noch mal den Tag Revue passieren lassen und dies bei einem herrlichen Sonnenuntergang.
Morgen wollen wir uns dann auf den Weg zum Four Corner Monument und zum Mesa Verde National park machen.

Fortsetzung folgt …..
Kategorien:Nordamerika, Reisen, USA, Utah
Die Natur schafft fast immer die schönsten Kunstwerke 🙂 traumhafte Eindrücke durftet ihr da erleben 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Steinegarten 😊, es waren traumhafte Erlebnisse.
LikeGefällt 1 Person
Das ist schon eine Ehrfurcht gebietende und faszinierende Landschaft!
Danke fürs Zeigen, lieber Roland. Ich wünsche dir und deiner Frau ein schönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Martha, ich werde es ausrichten 😊
Auch Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Über Jahrtausende gewachsen und wachsen immer noch. Obwohl wachsen ist wohl der falsche Begriff. Es ist eher der Verfall der diese Schönheiten zustande bringt.
Liebe Grüße
Harald
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Harald 😊 Es war schon gigantisch diese Felsformationen zu sehen.
Liebe Grüße,
Roland
LikeLike
Schöne Bilder. Kaum zu glauben, dass diese natürlichen Skulpturen aus eigener Kraft noch stehen 🙂
Liebe Grüße
Kasia
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Kasia 😊 Das habe ich mich bei der einen oder anderen Steinformationen auch gefragt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Schöne Bilder
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Birgit 😊
LikeLike
Gerne 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Das sind mal wieder tolle Bilder! Man erwartet, dass Clint Eastwood oder John Wayne gleich um die Ecke reiten…
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Tom 😊
LikeGefällt 1 Person
Lieber Roland,
Du zeigst mal wieder, was wir Alles noch NICHT gesehen haben! 😀 Ist aber auf der Wunschliste. Danke also fuer die Vorschau.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Habe ich doch gerne gemacht, lieber Pit 😊
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
super spektakulär die Felsformationen , ganz toll !! VG Manni
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Manni 😊
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
Die Landschaft und die Ausblicke sind einfach überwältigend!
Viele Grüsse
Christa
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Christa 😊, das war sie!
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Die Fotos dieser Fels-Formationen sind wunderschön, Roland und ist das auf dem einen Bild wirklich Höhlenmalerei aus der Urzeit?
Tolle Eindrücke von eurer Reise wieder und euer Sonnenuntergang auf dem Campground war offensichtlich traumhaft!! ☺️
Liebe Grüße, Hanne
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Hanne 😊 und ja, die Höhlenmalereien waren echt. Urzeit? sicherlich aber über 2000 Jahre. Solche Zeichnungen findet man öfters in der Gegend. Speziell in den ehemaligen Wohngegenden der Natives.
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Urzeit oder eben Vorzeit meinte ich und hatte die Bezeichnung wohl noch von umserem Besuch im Dinopark beim Anblick der hier sehr schön zu sehenden Höhlenzeichnungen im Kopf. 😉
Liebs Grüßle, Hanne
LikeGefällt 1 Person
Die Anazasi-Kultur war etwa im Zeitraum von 400–1300 n. Chr., also doch keine 2000 Jahre 😉 Musste noch mal nachschauen.
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Wonderful arch and other rock formations. The fact that you have to make a hike to see it, makes it even more special. A lot of places have big parkinglots nearby and these are not my favo places 😉
LikeGefällt 1 Person
Thanks Rudi 😊 Yes, it was very impressive. At first you don’t see anything, then you come around the last corner and the view of the arch is released.
LikeLike