Mit dem Schiff durch die Fjordenlandschaft Chiles II

Donnerstägliche Retrospektive: Mit dem Schiff durch die Fjordenlandschaft Chiles II

Dieser Beitrag wurde ursprünglich 2017 veröffentlich. Im Nachtrag an eine Reise durch die Fjordenlandschaft Chiles in 2005

Wer schon mal mit einem Kreuzfahrtschiff unterwegs war, weiß, dass nicht die gesamte Anzahl an Passagieren gleichzeitig zum Einchecken am Kai ist, sondern die Busse haben einen genauen Zeit- und Routenplan, um zum richtigen Zeitpunkt am Schiff zu sein. So war es auch bei uns. Also bestiegen wir am Flughafen Puerto Montt unseren Bus und begaben uns auf eine kleine Scenic tour, rund um Puerto Montt.

Iglesia Rio Pescado in Puerto Varas
Salto del Río Blanco – Reserva Nacional Llanquihue (Patagonia – Chile)
Salto del Río Blanco – Reserva Nacional Llanquihue (Patagonia – Chile)
Salto del Río Blanco – Reserva Nacional Llanquihue (Patagonia – Chile)

Noch ein letzter Blick auf den Volcán Calbuco und dann ging es auch schon wieder zurück nach Puerto Montt. Wir kamen natürlich pünktlich an, wir hatten es geschafft. Nach einer unendlich langen Anreise, standen wir nun vor unserem zu Hause für die nächsten Wochen, der „Nordnorge“. Mit ihr wollten wir die Fjordenlandschaft Chiles erleben und dann den großen Sprung in die Antarktis wagen.

Unser zu Hause für die nächsten Wochen, die „Nordnorge“, ein Postschiff der norwegischen Hurtigruten

Nach dem Einchecken und dem Beziehen der vorgebuchten Kabine, kam die obligatorischen Seenotrettungsübung und dann ging es auch schon los. Leinen los, nächster Stop Castro, Chile. Aber dazu mehr im nächsten Beitrag.

Auslaufen aus dem Hafen Von Puerto Montt

Fortsetzung folgt….



Kategorien:Chile, Reisen, Südamerika

Schlagwörter:, , , , , , , ,

  1. Hallo Roland,
    dieser Beitrag muss wohl in der Zeit erschienen sein, als WP meinte, dass ich dir nicht mehr folgen möchte!
    Ich habe noch nie eine Kreuzfahrt gemacht, habe aber von den Hurtigrouten schon viel Gutes gehört.
    Diese Rundfahrt vor dem Einchecken auf dem Schiff muss ja sehr schön gewesen sein!
    Bin gespannt, wie es weitergehen wird – wobei ich an Chile IV denke, da ich Chile III schon mit dir besichtigt habe – und somit drauf gekommen bin, dass es ein Chile II geben muss!
    Viele Grüsse
    Christa

    Gefällt 1 Person

    • Vielen lieben Dank Christa 😊 Ja, solche Rundfahrten vor dem an Bord gehen sind immer recht interessant, auch wenn man doch am liebsten sofort aufs Schiff möchte. So kann man noch in relativ kurzer Zeit ca. 2 Std. einiges von der näheren Umgebung kennenlernen.
      Chile IV kommt dann nächste Woche.
      Liebe Grüße,
      Roland

      Gefällt 1 Person

  2. Lieber Roland,
    eine Kreuzfahrt mit Hurtigruten ist noch ein Traum von mir und deine Reise ist zwar schon eine Weile her, aber immer noch faszinierend. Besonders gut gefallen mir die Fotos vom Volcán Calbuco. Ich bin gespannt was du noch erlebt hast
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    • Vielen lieben Dank Andrea 😊 Ich habe ja schon ein paar Kreuzfahrten gemacht, aber mit der Hurtigruten in Chile und später in die Antarktis, hat es mir am Besten gefallen. Für mich kommt es immer auf die Anzahl der Passagiere an und dass war bei dieser Reise ideal.
      Liebe Grüße und dir noch einen schönen Sonntag,
      Roland

      Gefällt 1 Person

  3. Eine tolle Reise, bin gespannt auf die weiteren Abschnitte.

    Gefällt 1 Person

  4. Kreuzfahrtschiffe sind auch nicht so mein Ding … aber die kleine Variante der „Hurtigrouten“ würde mir doch gefallen 😉

    Gefällt 1 Person

  5. Tolle Fotos. Und was für einen tollen Sonnenschein. In Patagonien ist es oft so wechselhaft, dass die Leute dort einen Spruch haben. Wenn dir das Wetter nicht gefällt, warte einfach ein bisschen. 😁 Liebe Grüße,
    Sandra

    Gefällt 1 Person

  6. Faszinierende und wunderschöne Bilder sind das, lieber Roland! Ich bin schon sehr gespannt auf die nächste Folge… Das Schiff wirkt im Vergleich zu vielen Kreuzfahrtriesen fast schon anheimelnd.
    Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

  7. Der Beitrag und die Bilder sprechen mich total an!
    Dennoch, wie leben die Leute denn dort, und wo arbeiten sie?Sind sie, in dieser Abgeschiedenheit, vlt. sogar auch etwas einsam?
    Lieb frag (;👒

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Gundel,
      ich nehme mal an, dass du deine Frage auf Puerto Montt beziehst.
      Puerto Montt ist eine Hafenstadt in Chiles Süden. Sie hat 171.136 Einwohner und ist das Verwaltungszentrum der Región de los Lagos und der Provinz Llanquihue. Der Schwerpunkt des Wirtschaftslebens liegt im Handel und Verkehr, daneben spielen der Fischfang und die Fischverarbeitung sowie die Verschiffung von Holz aus den Urwäldern eine Rolle.
      Für weitere Einzelheiten, schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Puerto_Montt
      Liebe Grüße,
      Roland

      Like

  8. Die Busroute war wirklich „scenic“!

    Gefällt 1 Person

  9. Es gibt in Chile wunderbare Landschaften wie deine Bilder zeigen. Der Vulkan hat mich zunächst an den Fujijama erinnert.
    Liebe Grüße
    Harald

    Gefällt 1 Person

  10. Auch wenn ich selbst mit Kreuzfahrtschiffen absolut nichts am Hut hab, sie mir warum auch immer sogar bissl Angst machen, ist dein Beitrag, vor allem auch deine Bilder sehr interessant und mitnehmend, Roland!
    Das Foto vom Volcán Calbuco hielt mich hier am längsten fest, weil irgendwie faszinierend!
    Liebe Grüße und hab noch einen richtig schönen, bei dem momentanen Wetter erholsamen Tag 🍀

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: