Kanada, eine Reise durch die Schönheit der Natur VI; Mt. Robson – Jasper

Donnerstägliche Retrospektive: British Columbia und Alberta, Canada, eine Reise durch die Schönheit der Natur VI

Dieser Beitrag wurde ursprünglich 2017 veröffentlich. Im Nachtrag an unsere erste Truck-Camper Rundreise durch den Westen von Kanada.

Noch ein letzter Blick auf den Mt. Robson, dann geht unsere Reise über den Trans Canada Hwy weiter Richtung Jasper, Alberta. Hier wollen wir zwei Nächte verbringen, um uns die Schönheiten der Natur anzuschauen. Aber erst mal hieß es wieder „on the road again“.

Welcome to Alberta

Kaum in Alberta angekommen (nicht vergessen die Uhren um eine Stunde zurückzustellen), waren auch die ersten Tiere in freier Wildbahn zu sehen und das direkt an der Straße.

Hirsch beim Grasen neben dem Hwy

In Jasper angekommen, haben wir uns erst mal um einen Stellplatz bemüht. Auch hier mussten wir wieder feststellen, dass nicht wirklich viel los war. Also mal kurz geschaut, wo wir übernachten werden, einen Kaffee getrunken und dann sollte es zum Highlight des Tages gehen, zum Maligne Lake. Durch dessen, dass ich in der Vorbereitung schon so viel über diesen See gelesen hatte, war die Spannung natürlich groß den See endlich mal live zu sehen. Wie sich herausstellte, sollte es auf dem Weg dorthin noch eine weitere Sehenswürdigkeit geben, den Maligne Canyon. Den wollten wir uns aber für den Rückweg aufheben. Am See angekommen, war die Überraschung auf der einen Seite überaus positiv (was für ein Panorama) auf der anderen Seite etwas getrübt, denn es war noch Eis auf dem See. Somit konnte man seine eigentliche Farbenpracht nicht voll genießen. Aber was solls, es war ein traumhaftes Panorama.

Maligne Lake bedeckt mit Eis, aber man kann schon die Wasserfarben erahnen, wie es ausschauen würde, wenn kein Eis vorhanden wäre.
Maligne Lake
Maligne Lake
Maligne Lake, Eis aus dem See

Trotz Eis, es war sicherlich ein Highlight auf unserer Reise. Auf dem Rückweg zum Maligne Canyon, mussten wir noch mal einen Stopp einlegen, um das herrliche Panorama zu genießen, ist das nicht beeindruckend, diese Landschaft, diese Berge?

auf dem Weg zum Maligne Canyon

Beim Maligne Canyon haben wir uns nur für eine kleine Runde entschieden. Runter bis Brücke Nr. 3 und dann auf der anderen Seite des Canyons wieder zurück. Insgesamt gibt es auf dem Trail sechs Brücken, vorbei man sich mit dem Bus von der fünften Brücke wieder abholen lassen kann, was wir aber nicht wollten, so blieb es bei unserer „kleinen Runde“.

Maligne Canyon in Höhe der dritten Brücke
Maligne Canyon in Höhe der dritten Brücke
Maligne Canyon

Zurück ging es dann über Jasper zu unserem Campground.

Mt. Robson - Jasper
unsere heutige Strecke


Kategorien:Alberta, British Columbia, Kanada, Nordamerika, Reisen

Schlagwörter:, , , , , , ,

  1. Das sind unglaublich fantastische Bilder von der vereisten Landschaft und den verschneiten Bergen
    LG Andrea

    Gefällt 1 Person

  2. Großartige Bilder, lieber Roland! Was für eine Landschaft! Da bin ich doch grade ausgesprochen gerne virtuell mit euch mitgefahren und -gewandert.
    Hab ein feines Wochenende! Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

  3. Traumhaft schön 🥰
    Und diese „Eisskulptur“ ist faszinierend!
    Liebe Grüße
    Sabine

    Like

  4. Danke fuer’s virtuelle Mitnehmen, lieber Roland!

    Gefällt 1 Person

  5. Nice lake, beautiful panoramas and an impressive canyon.
    It mus have been an awesome trip !
    Thanks for showing us these far away places.

    Gefällt 1 Person

  6. Traumhaft schön wieder dein Bericht und die Bilder eurer Reise, Roland! An dem Panorama am Maligne Lake kann man sich hier fast nicht satt sehen und mit dieser filigranen „Eisskulptur“ aus der Natur hast du diesem Beitrag noch ein Krönchen aufgesetzt.
    Ganz toll, liebe sonnige Grüße und danke fürs teilen mit uns! ☀️🍀

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: