Der Kräuteranbau in Franken hat eine lange Tradition, was ich bis dato noch garnicht wusste. Die landwirtschaftlichen Kleinbetriebe waren schon immer auf zusätzliches Einkommen angewiesen. Seit den 30er Jahren wurde dann um Vestenbergsgreuth gezielt Anbau von Pfefferminze, Ringelblume und Weibisch… Weiterlesen ›
Outdoor-Aktivität
Weltkulturerbestadt Regensburg
Heute ist Weltkulturerbetag, was mich zu der Idee brachte mal wieder einen Beitrag dazu zu schreiben. Als Gesamtensemble sind die Altstädte von Bamberg und Regensburg als Weltkulturerbe in Bayern anerkannt. In den Gassen und Gebäuden der beiden Städte kann man… Weiterlesen ›
Klingender Wasserfall
Zu Beginn meines heutigen Beitrags eine Bitte an euch. Gestern wurde ich durch Christa von polarbearfriend angesprochen, ob ich mitbekommen hätte, dass WordPress zum 01.06.2020 nur noch den Block-Editor zur Verfügung stellen würde; der „Alte“ wird abgeschaltet. Da mir das… Weiterlesen ›
Einfach mal los mit dem Fahrrad
Nach zwei Wanderungen um den Dechsendorfer Weiher, hatte ich mich mal wieder auf mein Fahrrad gesetzt und bin ohne direkten Plan los. Wollte einfach nur mal ein bißchen die Sonne und die Natur genießen. Nach den ersten 10 km kam… Weiterlesen ›
Es grünt so grün im Wiesenttal
Heute mal ein paar Impressionen von meiner gestrigen Wanderung bei Muggendorf, welches zusammen mit Streitberg der älteste Luftkurort in der Fränkischen Schweiz ist. Von hier aus kann man herrliche Wanderungen oder auch Fahrradtour unternehmen. Ich habe jetzt schon so viele Wanderungen… Weiterlesen ›
Schnitzeljagd durch den Sebalder Reichswald
Gleich zu Beginn, ich habe diesen Beitrag für alle meine Freunde von Komoot und im Großraum Nürnberg – Erlangen erstellt. Um euch die C-Zeit etwas zu verschönern, habe ich mir, nach einer Idee von einem Fahrrad-Freund Martin überlegt, eine Buchstaben-Schnitzeljagd… Weiterlesen ›
Ostern mit dem Fahrrad unterwegs (2)
Bei herrlichstem Wetter bin ich Ostermontag auch wieder aufs Rad gestiegen, um in der näheren Umgebung eine kleine Runde zu drehen. Diesmal hieß das Motto „Mit dem Rad durch die „Wohnstube“ von 〽️Markus“. Dazu muss man wissen, dass 〽️Markus ein… Weiterlesen ›