Die Großgemeinde Pottenstein umfasst 12 Ortsteile, zu denen auch Leienfels gehört. Ehem. eine selbständige Gemeinde mit 40 Einwohnern liegt Leienfels ca. 10 Kilometer von der Stadt Pottenstein entfernt. In unmittelbarer Nähe des Dorfes liegt die Burg Leienfels, dessen Ruinen heute… Weiterlesen ›
Bayern
Auf und Ab in Streitberg, Wanderung zur Burgruine Streitburg
Streitberg, etwas 14 Kilometer nordöstlich von Forchheim, liegt im Tal der Wiesent in der Fränkischen Schweiz und bildet zusammen mit Muggendorf den Kern des Marktes Wiesenttal. Überragt wird der Ort von den Burgruinen Neideck und Streitburg. Die Burgruine Neideck gilt… Weiterlesen ›
Balthasar-Neumann-Rundweg
Bevor sich das Jahr 2018 verabschiedet, wollte ich Euch noch ein Rundweg zeigen, der sich wirklich lohnt; den Balthasar-Neumann-Rundweg in Gößweinstein. Er ist nicht besonders lange (etwa 3 km), aber traumhaft. Mit seinen grandiosen Ausblicken auf die Fränkische Schweiz und… Weiterlesen ›
Lichterfest mit Ewiger Anbetung
Durch Zufall bin ich auf eine Ankündigung gestoßen, die zu einem „Lichterfest mit Ewiger Anbetung in Oberailsfeld im Ahorntal“ einlud. Da ich im ersten Moment nicht so wirklich damit etwas anfangen konnte, musste ich erst mal „Mama Google“ zu Rate ziehen…. Weiterlesen ›
Wanderung Bahnhof Behringersmühle
Eigentlich war für heute ja wieder eine Wanderung geplant. Es sollte vom Bahnhof Behringersmühle, der Wiesent entlang Richtung Muggendorf gehen. Zu Hause war das Wetter auch noch einigermaßen ok, so dass einem Aufbruch nichts entgegenstand. In Behringersmühle angekommen, wurde es… Weiterlesen ›
Wanderung rund um Gößweinstein
Natur pur. Jeder, der schon einmal in Gößweinstein war, muss unumwunden zugeben: Der Markt Gößweinstein gehört zu den reizvollsten Landschaften Deutschlands. Da ragen schroffe Dolomitfelsen in den Himmel empor und gleichzeitig laden romantische Täler zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Je nach… Weiterlesen ›
Basilika Gößweinstein
Die von 1730 – 1739 durch den großen Architekten Balthasar Neumann errichtete Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen von Gößweinstein. Zugleich zählt sie, wie auch die Basilika Vierzehnheiligen zu den Basilica minor. Hierbei handelt es sich um einen besonderen… Weiterlesen ›