Ich hatte Euch ja schon mehrfach über meine Wanderungen und Fahrradtouren durch den Sebalder Reichswald berichtet. Ein paar meiner Touren verlinke ich Euch noch mal am Ende des Beitrags. Im Herbst letzen Jahres erreichte mich die Information, dass vom Arbeitskreis… Weiterlesen ›
Fahrradtouren
Sebalder Reichswald und Glaskugelbilder
Nach langer Zeit, war ich gestern mal wieder mit dem Fahrrad im Sebalder Reichswald unterwegs. Heute tut mir der Hintern weh, man ist halt nichts mehr gewöhnt 😀 Ich hatte euch ja schon mal berichtet, das ich zwei Mal im… Weiterlesen ›
Herbststurm
Vor geraumer Zeit hatte ich mir eine persönliche Herausforderung gestellt. Ich wollte mindestens 14 Tage in Serie (alter Rekord), eher einen Tag mehr, pro Tag mindestens 10.000 Schritte und 10 Stockwerke „erlaufen“. Der eine wird jetzt sagen, kein Thema, schaffe… Weiterlesen ›
Fachwerktouren in der Fränkischen Schweiz
Fachwerktouren in der Fränkischen Schweiz, rund um das Walberla und den Hetzleser Berg. In meinem ersten Beitrag Fachwerktouren in der Fränkischen Schweiz, hatte ich ja bereits von der so genannten „Südtour“ rund um den Hetzleser Berg berichtet. Heute soll es… Weiterlesen ›
Fachwerktouren in der Fränkischen Schweiz
Fachwerktouren in der Fränkischen Schweiz, rund um das Walberla und den Hetzleser Berg. Neulich war ich mal wieder in Ebermannstadt und zu Ebermannstadt gehört für mich immer ein Besuch bei der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz, auf der Suche nach neuen Ideen für… Weiterlesen ›
Hetzleserberg – Tour, Neunkirchen a.Br. – Walkersbrunn – Mittelehrenbach – Pinzberg – Poxdorf – Neunkirchen a.Br.
Für heute war, laut Wetterbericht, Regen angesagt. Da wollte ich auf jeden Fall noch mal die gestrige Sonne genießen und habe dies gleich mit einer Fahrradtour verbunden. Bei uns im Landkreis Forchheim gibt es zahlreiche ausgeschilderte Radweg (ich hatte schon… Weiterlesen ›
Bild der Woche 📷
Schloss Neunhof ist ein ehemaliger Herrensitz am Südrand des gleichnamigen Dorfes Neunhof, das heute ein Stadtteil von Nürnberg ist. Erhalten ist das ehemalige Schloss mit dem umgebenden Barockpark. Es ist noch immer in Privatbesitz, doch beherbergt es seit 1959 eine… Weiterlesen ›