Vor geraumer Zeit hatte ich mir eine persönliche Herausforderung gestellt. Ich wollte mindestens 14 Tage in Serie (alter Rekord), eher einen Tag mehr, pro Tag mindestens 10.000 Schritte und 10 Stockwerke „erlaufen“. Der eine wird jetzt sagen, kein Thema, schaffe… Weiterlesen ›
Fahrradtouren
Fachwerktouren in der Fränkischen Schweiz
Fachwerktouren in der Fränkischen Schweiz, rund um das Walberla und den Hetzleser Berg. In meinem ersten Beitrag Fachwerktouren in der Fränkischen Schweiz, hatte ich ja bereits von der so genannten „Südtour“ rund um den Hetzleser Berg berichtet. Heute soll es… Weiterlesen ›
Fachwerktouren in der Fränkischen Schweiz
Fachwerktouren in der Fränkischen Schweiz, rund um das Walberla und den Hetzleser Berg. Neulich war ich mal wieder in Ebermannstadt und zu Ebermannstadt gehört für mich immer ein Besuch bei der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz, auf der Suche nach neuen Ideen für… Weiterlesen ›
Hetzleserberg – Tour, Neunkirchen a.Br. – Walkersbrunn – Mittelehrenbach – Pinzberg – Poxdorf – Neunkirchen a.Br.
Für heute war, laut Wetterbericht, Regen angesagt. Da wollte ich auf jeden Fall noch mal die gestrige Sonne genießen und habe dies gleich mit einer Fahrradtour verbunden. Bei uns im Landkreis Forchheim gibt es zahlreiche ausgeschilderte Radweg (ich hatte schon… Weiterlesen ›
Bild der Woche 📷
Schloss Neunhof ist ein ehemaliger Herrensitz am Südrand des gleichnamigen Dorfes Neunhof, das heute ein Stadtteil von Nürnberg ist. Erhalten ist das ehemalige Schloss mit dem umgebenden Barockpark. Es ist noch immer in Privatbesitz, doch beherbergt es seit 1959 eine… Weiterlesen ›
Ausblick auf Weißenohe
Gestern durfte ich bei meiner Radtour mit strahlendem Sonnenschein diesen herrlichen Ausblick auf Weißenohe mit seinem Kloster und Brauerei genießen. Es ist halt schon schön unser Frankenland ☺️
Bild der Woche 📷
Die „Adeline“-Skulptur im Barockgarten des Landratsamtes Forchheim. Adeline wurde einst in Biscarrosse zu Unrecht angeklagt und dazu verurteilt sich am Fuss der Ulme nackt den Blicken aller auszusetzen. Sie starb daran vor Scham. Im Baum erschien daraufhin sofort ein Kranz… Weiterlesen ›
Nur die Ruhe – Bank
Ich bin ja seit geraumer Zeit stolzer Besitzer eines E-Mountain-Bikes und habe auch schon zirka 1000 km damit zurückgelegt. Aber nicht, wie vielleicht so mancher denkt, auf Downhillstrecken, nein, eher auf Wald- und Flurwegen. Durch die gewonnen Erfahrungen mit meinem… Weiterlesen ›
Bild der Woche 📷
Gipfelkreuz am Zuckerhut (515 Meter). Der Zuckerhut in der Fränkischen Schweiz, oberhalb von Ebermannstadt, hat nichts mit dem Namensvetter in Rio de Janeiro zu tun. Es gibt auch keine Jesusfigur am Gipfel, sondern lediglich ein Gipfelkreuz und eine Bank auf… Weiterlesen ›