Wie bereits im vorherigen Blog erwähnt, lief uns langsam die Zeit davon und wir wollten auch noch was Essen. Das mit dem Essen war schnell erledigt. In einem kleinen Restaurant auf unserem Weg zur nächsten Tempelanlage, gab es eine leckere… Weiterlesen ›
Monat: März 2017
„Land der aufgehenden Sonne“ II, die Kaiser-Stadt Kyoto
Durch dessen, dass unsere Kundenbesprechungen so gut verlaufen waren, hatten wir heute noch einen „Spare Day“, den wir zu einem Besuch der Kaiser-Stadt Kyoto nutzen wollten. Da Kyoto nicht gerade von Tokyo aus „um die Ecke“ liegt, entschieden wir uns,… Weiterlesen ›
„Land der aufgehenden Sonne“ I, Tokyo
Bedingt durch zahlreiche Geschäftsreisen, durfte ich auch Länder kennenlernen, in die ich vielleicht privat nie gekommen wäre, so z.B. auch Japan, „Land der aufgehenden Sonne“. Hier hatte ich das Glück, zwei Mal in dieses Land reisen zu dürfen und die… Weiterlesen ›
Katzen und ihre Mitbringsel
Zu meinem heutigen Blog, möchte ich ein paar Worte vorausschicken. Wir wohnen am Rande der Fränkischen Schweiz, hinter uns beginnt direkt die Natur und wir haben zwei Katzen, die Lilly und den Oskar. Durch eine eingebaute Katzenklappe, sind sie in… Weiterlesen ›
Mahd-Alm, Abschied und Abstieg nach Prenn, der Mittelstation der Hirzer-Seilbahn
Heute wurde es zeit Abschied zu nehmen, von der Mahd-Alm, dem köstlichen Essen, dem Hirzerwandergebiet, all den schönen Erlebnissen und Erfahrungen und natürlich auch der wunderschönen Natur. Es war der Tag des Abstiegs, hinunter in Tal, wo unser Auto auf… Weiterlesen ›
Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet VI
Unsere heutige und vorerst letze Wanderung im Hirzerwandergebiet sollte uns über den Almenweg von der Mahd-Alm, vorbei an der Hirzerhütte und der Stafellalm zum Assenhüztte und zurück führen. Aber wie immer, vor der Arbeit / Wanderung kommt erst mal das… Weiterlesen ›
Mahd-Alm, Wanderung im Hirzerwandergebiet V
Unsere vorletzte Wanderung führte uns zur Pfandler-Alm und zurück. Was sich anfänglich als „einfach“ darstellt, sollte sich aber schon recht bald als recht anspruchsvoll herausstellen. 11.4 km hörte sich erst mal nicht so wild an, aber 1000 Höhenmeter, sind schon… Weiterlesen ›