Der Buchstabe „D“ als Monatsmotto für den April 2019 von „Antje“

Antje hat den vierten Buchstabe des Monatsmottos preisgegeben. Wie könnte es anders sein, es ist das „D“.

Nachdem ich mich beim Buchstaben „C“ recht schwer getan habe, war es diesmal für mich um so einfacher, da ich bei einer meiner letzen Wanderungen zufälligerweise an einem Ort vorbeikam, der mit „D“ anfängt, Druidenhain.

Wer braucht schon Stonehenge, wir haben unseren Druidenhain 😉

Druidenhain ist der Name eines ca. einen Hektar großen Areals eines Fichten- und Buchenwaldstückes in der Fränkischen Schweiz. Es befindet sich etwa 500 Meter südsüdwestlich von Wohlmannsgesees mit einem Labyrinth aus moosbewachsenen Dolomit-Felsen. Die einzelnen Felsblöcke des Hains sind zwei bis fünf Meter hoch, zwei bis sechs Meter lang und stehen in langen Zeilen in Nordwest-Südost-Ausrichtung aufgereiht. Die erstmalige schriftliche Nennung des Namens Druidenhain erfolgte in Brückners Wanderführer ‚Die fränkische Schweiz und ihr Vorland, 3. Auflage von 1912‘. In den ersten beiden Auflagen wurde noch der alte Flurname Esbach verwendet. Der Autor gab an, dass der Volksmund das Waldstück Druidenhain nennt. Quelle: Wikipedia

Da ich ja leider nur ein Foto posten darf, hier noch die Abschrift einer Informationstafel am Eingang zum Druidenhain:

Etwa seit der Jahrhundertwende hat sich das etwa 8400 qm große Waldstück im >Esbach< mit seiner eigentümlichen Anhäufung von Jurafelsen der Name >Druidenhain< eingebürgert. Die auffällige Anordnung der Steine und ihre zum Teil seltsame Ausformungen haben die Phantasie vieler Bewohner angeregt. Man deutete das Felslabyrinth als alte Kultstätte der keltischen Priesterkaste der stern- und zauberkundigen Druiden. Wissenschaftlich konnte diese Mutmaßung allerdings bisher nicht belegt werden. Das Institut für Geologie und Mineralogie der Universität Erlangen (Neuvermessung 1989 durch Dipl. Geol. A. Baier u. Dipl. Geol. Th. Hochsiedler, Nürnberg) führte 1989 Untersuchungen durch, welche vermuten lassen, dass verschiedene Steine von Menschen in ihre heutige Position gerückt worden sind.

Hier der Link zu Antjes Beitrag:  Das Monatsmotto „Buchstaben“ – „D“ im Februar

Und hier also mein Favorit für den Monat März mit dem Buchstaben „D“ und wie von Antje gewünscht nur 1 Foto pro Monatsmotto!

Zum Vergrößern Foto bitte anklicken ! 

 

 



Kategorien:Fotoprojekte

Schlagwörter:, , , , , , ,

  1. Ein ganz besonderer Ort! Ich danke Dir für Deinen Beitrag mit D … da muss man erstmal drauf kommen! Lieben Gruß
    Antje

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: