Wer die Ausblicke in die Täler der Fränkischen Schweiz genießen möchte, muss erst mal hoch hinauf; so auch bei dieser Tour. Zwei markante Steigungen sind zu bewältigen, um die traumhaften Ausblicke in das Regnitztal, Wiesenttal, Trubachtal und dem Walberla zu genießen.
Pretzfeld – Burg Feuerstein – Retterner Kanzel – Vexierkapelle – Pretzfeld – Tour. Die Gesamtstrecke meiner heutige Fahrradtour, die ich Euch zeigen möchte, ist ca. 38 km lang. Der Schwierigkeitsgrad würde ich als mittel bis anspruchsvoll einstuften. Immerhin sind 630 Höhenmeter zu bewältigen.
Was gibt es alles Sehenswertes auf der Tour:
- Ebermannstadt: Historisches Altstadt, Scheunenviertel, Kirchen, Hist. Wasserrad
- Burg Feuerstein: Jugendhaus Burg Feuerstein
- Flugplatz Feuerstein: Segel-, Motorflugplatz
- Retterner Kanzel: Burgstall, Ausblick
- Vexierkapelle: Kirche, traumhafte Aussichten über die Fränkische Schweiz
Orientierungsmöglichkeit wäre das Markierungszeichen FO3. Zur „Retterner Kanzel“ muss man den FO3 kurzzeitig verlassen.
Der Strecke verläuft von:
- Pretzfeld (Wanderparkplatz) – Ebermannstadt – Burg Feuerstein – Flugplatz Feuerstein – Bammersdorf – Ehrlersheim – Oberweilersbach – Reifenberg – Pretzfeld (Wanderparkplatz)
Einkehrmöglichkeiten gibt es entlang der gesamten Strecke, so z.B. Pretzfeld, Ebermannstadt, Flugplatz Feuerstein, Rettern, Bammersdorf, Weilersbach.
Wegbeschreibung: Die Tour führt vom Wanderparkplatz Pretzfeld entlang des Kohlfurtwegs nach Ebermannstadt und weiter steil ansteigend hinauf, vorbei am alten Steinbruch, zur Burg Feuerstein. Gleich nach dem Wanderparkplatz Burgstall führt ein kleine Wanderweg zum Burgstall Ebermannstadt. Von hier kann man reizvolle Ausblicke ins Wiesenttal genießen. Weiter dem FO3 folgend erreicht man schon sehr bald den Flugplatz Feuerstein. Mit etwas Glück können die Segelflugzeuge bei ihren Starts und Landungen verfolgt werden oder man genießt einfach nur den Ausblick ins Regnitztal. Ab hier wird die Strecke etwas holprig, da sie über einen Flurweg führt, der immer wieder mit Schotter aufgefüllt wird. Wer sich die Aussicht von der Retterner Kanzel gönnen möchte, kann den kleinen Wanderweg (ca. 5 km nach dem Flugplatz) nehmen. Aber Achtung, er ist nicht für jeden Fahrradtyp geeignet. Es kann also sein, dass man sein Fahrrad ein Stück schieben muss. Danach steile Abfahrt nach Rettern und weiter nach Bammersdorf. Von hier folgt man wieder dem FO3 über Ehrlersheim und Oberweilersbach nach Reifenberg. Um zur Vexierkapelle zu gelangen, muss noch ein steilen Anstieg bewältigen. werden. Aber die reizvollen Ausblicke ins Wiesenttal und zum Walberla, lassen die Anstrengung schnell vergessen. Nun genießen wir noch eine längere Abfahrt, überqueren die B470 und das Ziel Pretzfeld ist erreicht.
Ich hoffe, Euch wird die Tour genauso viel Freude bereiten, wie sie mir bereitet hat. Eine klassische Fränkische Schweiz Runde mit einigen markanten Anstiegen.
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken!
Für mich, der am Rande der Fränkischen Schweiz zu Hause ist und schon unzählige Touren, sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad gemacht hat, gibt es immer wieder neue Ideen, die ich gerne aufgreife. Habt Ihr eine Lieblingsrunde in der Fränkischen Schweiz, die Ihr mit mir teilen möchtet? Ich würde mich freuen von Euch zu hören. Sie sollte nicht länger als 40 km und mit einem normalen Trekkingrad zu bewältigen sein. In diesem Sinne, bis zur nächsten Fahrradtour.
Zum Schluß, wie gewohnt der Link zu meiner Fahrradtour in Komoot.
Kategorien:Fahrradtouren, Outdoor-Aktivität
Kommentar verfassen