Vom Landkreis Forchheim in den Landkreis Bamberg und zurück mit abwechslungsreicher Landschaft unterwegs und manche spektakuläre Talaussicht.
Bierkeller – Tour. Die Gesamtstrecke meiner heutige Fahrradtour, die ich Euch/Ihnen zeigen möchte, ist ca. 35 km lang. Der Schwierigkeitsgrad würde ich als mittel einstuften, mit einem starken Anstieg im Kellerwald.
Was gibt es alles Sehenswertes auf der Tour:
- Buttenheim: Levi-Strauss-Museum
- Eggolsheim: altes Stadttor
- Forchheim: Kellerwald und die historische Altstadt
- abwechslungsreiche Landschaft und manche spektakuläre Talaussicht
Orientierungsmöglichkeit ist das Markierungszeichen FO 1
Der Strecke verläuft von Forchheim /Kellerwald – Rettern – Kauernhofen – Weigelshofen – Drosendorf – Gunzendorf – Dreuschendorf – Buttenheim – Unterstürmig – Eggolsheim zurück nach Forchheim / Kellerwald.
Einkehrmöglichkeiten gibt es entlang der gesamten Strecke, so z.B. Forchheim, Kellerwald, Seelbach, Rettern, Weigelshofen, Drosendorf, Gunzendorf, Buttenheim.
Wegbeschreibung: Die Rundtour beginnt am Eingang zum Kellerwald, Untere Kellerstraße, wo auch genügend Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Ab hier geht es einigermaßen steil bergauf durch das gesamte Gelände des Kellerwaldes, das mit seinen 30.000 Sitzplätzen zu den größten Biergärten der Welt zählt.
Der Straße „auf den Kellern“ folgend, es empfiehlt sich, den Weg zu Fuß anzugehen, erreicht man nach 20 Minuten den höchsten Punkt des Waldes. Hier beginnt ein Wohnviertel, dem man links abbiegend in die Straße „Am Eichenwald“ einige Meter folgt. Bei der geschlossenen Schranke geht es in den Wald. Am Waldende dann rechts abbiegen, bei der nächsten Kreuzung ist ein Rad-Knotenpunkt. Hier links abbiegen, immer dem Schild FO 1 folgen.
Gegen Ende der Tour am Ortseingang von Unterstürmig weiter auf dem ausgeschilderten Radweg folgen, der hier links der Straße verläuft. Am Ortsanfang von Eggolsheim links, dann nächste Straße rechts, bei der Schule rechts. Beim Rathaus die Straße queren Richtung Bammersdorf. Am Stadttor vorbei und die Straße queren, der Straße Richtung Forchheim folgen. Am Ortsende beginnt der Radweg: Der Markierung folgen, durch die Karl-Brögerstraße. Nach der Brücke links und die nächste rechts in die Hans-Sachs-Straße. Beim Fußgängerüberweg links in die Neuenbergstraße einbiegen. Dieser Straße immer folgen: Am Straßenende mündet sie in die Straße „Am Neuenberg“ (links) bzw. „Am Eichenwald“ (rechts). Der Straße links folgend führt der Weg durch das Kellerwaldgelände und über die Straße „Auf den Kellern“ wieder zurück zum Ausgangspunkt. Vorsicht: Die Abfahrt durch das Kellerwaldgelände ist asphaltiert und teilweise sehr steil.
Persönliche Information (Stand 09.08.2019): Eine wunderschöne Radstrecke durch Flur und Natur, die an der ein oder anderen Stelle besser beschildert sein könnte (habe aber gehört, hier wird daran gearbeitet). Auf ein Navi würde ich bei dieser Tour trotzdem nicht verzichten wollen. Zur Zeit wird die Verbindungsstraße zwischen Dreuschendorf und Buttenheim generalsaniert. Da ist kein durchkommen, deshalb muss man hier einen kleinen Umweg fahren, der aber beschildert ist.
Ich hoffe, Euch/Ihnen wird die Tour genauso viel Freude bereiten, wie sie mir bereitet hat. Also im Kellerwald ein Seidla zum Anfang und am Ende noch eins und schon klappt es auch mit der Tour 😀😉
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken!
Noch ein Hinweis: die Informationen zu dieser Fahrradtour habe ich aus der Broschüre „Radfahrtouren“, 10 Rund- und Zielwege zwischen 15 und 40 Kilometer mit Verleih- und Servicestationen entnommen. Herausgeber dieser Broschüre ist die Tourismuszentrale Fränkische Schweiz, in Ebermannstadt. Für mich, der am Rande der Fränkischen Schweiz zu Hause ist und schon unzählige Touren, sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad gemacht hat, sind dies wieder neue Ideen, die ich gerne aufgreife. In diesem Sinne, bis zur nächsten Fahrradtour.
Zum Schluß, wie gewohnt der Link zu meiner Fahrradtour in Komoot.
Kategorien:Fahrradtouren, Outdoor-Aktivität
Kommentar verfassen