Texas, USA, Erlebnisse im „Staat des einsamen Sterns“ ( Lone Star State) VI

Donnerstägliche Retrospektive: Texas, USA, Erlebnisse im „Staat des einsamen Sterns“ ( Lone Star State) VI

Dieser Beitrag wurde ursprünglich 2018 veröffentlich. Im Nachtrag an unsere Reise durch den Südenosten von Texas in 2016.

Heute war leider der Tag, der Rückreise nach Fort Worth gekommen. Ein paar letzte Blicke und schon bald lag der Big Bend National Park auch schon hinter uns.

Unser Rückweg führte uns über Camstock, Del Rio, Sonora nach San Angelo. Hier gibt es das 1867 am Ufer des Concho River gegründete Fort Concho. Es diente als Regimentshauptquartier für Grenzeinheiten in Texas. Die dort stationierten Soldaten patrouillierten zweiundzwanzig Jahre lang an der texanischen Grenze und verschaffte der Gemeinde San Angelo die Chance, ohne Angst durch den Widerstand der Indianer zu wachsen und gedeihen. In Spitzenzeiten beherbergte das Fort bis zu fünfhundert Mann, die Infanterie, Kavallerietruppen, Offiziere und unterstützendes Personal umfasste. Trotz der Schließung im Jahre 1889 sind bis heute noch 23 Gebäude erhalten, die als Museum, Ausstellungshallen, Büros ect. verwendet werden.

Wieder zurück in Fort Worth gönnten wir uns noch ein paar Tage zu Entspannung, bevor es wieder nach Deutschland zurück ging. Zwei Sachen wollten wir vor unserer Abreise noch erledigt haben, einmal in einen original Boots-Shop gehen und ein Steak essen. Der Cowboy-Stiefel Laden war schnell gefunden und das entsprechende Steakhaus auch.

Zuerst zu den Boots oder soll ich lieber Cowboy-Stiefeln sagen 😉 Ein Laden, so etwas habe ich noch nie gesehen. Boots über Boots, so weit das Auge reicht. Es hat ein bißchen gedauert, aber letztendlich konnte ich nicht widerstehen und musste ein Paar mitnehmen 😀😉

Nachdem die Boots gekauft waren, konnten wir jetzt zum Abschiedsessen gehen. Es sollte das H3 Ranch Steakhaus in Fort Worth Stockyards sein. Wie ich gehört hatte, das beste Steakhaus in der Stadt. Ob es tatsächlich so ist kann ich nicht sagen, aber meine 18 oz. bone-on ribeye, King of the Ribeyes war super lecker.

H3 Ranch Restaurant, bestes Steakhaus in Fort Worth 😉

Somit geht eine wunderschöne Reise zu Ende, die bleibende Eindrücke hinterlassen hat. Eines ist klar, wir kommen wieder, es gibt noch sooooo viel zu sehen!!!!!



Kategorien:Nordamerika, Reisen, Texas, USA

Schlagwörter:, , , , , , , ,

  1. Ja, lieber Roland, was waere Texas schon ohne BBQ und Cowboystiefel – und ohne Cowboyhuete. Habe ich natuerlich auch [https://wp.me/pM6X1-ft]. Dieser Artikel von ganz frueher steht noch fuer mein „Throwback Thursday“ aus. Deine Ueberraschung ueber den Laden fuer Cowboystiefel kann ich gut verstehen. Ging mir auch so. Was mich in den Stiefellaeden – aber auch in Laeden fuer normale Schuhe immer so fasziniert – ist, dass es sie in ein und derselben Groesse auch in verschiedenen Weiten gibt.
    „18 oz. bone-on ribeye“: das, plus Beilagen, wuerde ich nicht schaffen, obwohl ich mit texanischen Portionen ja nun schon viele Jahre im Training bin. 😉
    Fort Concho [leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen, meine Bilder zu zeigen] fand ich sehr interessant restauriert. Fasziniert hat mit da der absolut riesige Paradeplatz.
    Danke fuer das Mitnehmen auf diese Texasreise!
    Liebe Gruesse,
    Pit

    Gefällt 1 Person

  2. Die Fotos vom Big Bend National Park sind klasse und bei dem Boots Shop hätte ich auch nicht widerstehen können
    LG Andrea

    Gefällt 2 Personen

  3. Schade, dass deine Boots nicht zu sehen sind. 😉
    Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

  4. Das war eine wunderschöne Reise durch die USA! Ich wünsche dir viel Spaß mit den Coboy Boots… nur in Erinnerungen schwelgen 😉

    Gefällt 1 Person

  5. So ein Fort würde ich auch besuchen ! Sicherlich interessant
    Hast du die Stiefel noch im Einsatz oder war das eher ein Reisemitbringsel ??

    Gefällt 1 Person

  6. Wieder so toll zu lesen, lieber Roland und die Fotos vom Regimentshauptquartier sind grad besonders interessant für mich, weil man sich dadurch auch einigermaßen in diese damalige Zeit hineindenken kann.😉
    Sehr schön und danke auch wieder fürs teilen!
    Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag 🍀

    Gefällt 1 Person

  7. ganz toll und hochinteressant. Danke fürs zeigen.
    LG Traudl

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: