Fotoprojekt 2022 (Juli); Wanderungen und Fahrradtouren

Mit meinem diesjährigen Fotoprojekt, möchte ich euch animieren mal wieder in die Natur zu gehen / fahren und diese zu genießen.

Ich weiß, viele von euch sind regelmäßig unterwegs, in der Heimat oder auch im Urlaub. Daher habe ich mir überlegt, für das Jahr 2022 mein Fotoprojekt „Wanderungen und Fahrradtouren“ zu widmen.

Da ich in der Fränkischen Schweiz, bzw. am Rand der Fränkischen Schweiz wohne, werden sich meine Beiträge in erster Linie auf dortige Touren beziehen. Sollte man natürlich wieder mal Urlaub in anderen Regionen machen können, dann sicherlich auch von dort.

Bei diesen Wanderungen / Radtouren, soll es nicht darum gehen, wer hat die längste Strecke oder wer die meisten Höhenmeter, sondern einfach nur um eine Tour mit schönen Bildern, so dass, sollten mal andere in die Region kommen, diese vielleicht für eine eigene Tour nutzen können.

Bei diesem Projekt soll es auch nicht nur um ein Bild gehen, sondern ihr könnt so viele benutzen, wie ihr möchtet. Einzige Bedingung/Wunsch ist, dass ihr eine Karte mit der Strecke in eurem Beitrag mit veröffentlich, so dass man sehen kann, wie euer Routenverlauf war. Dabei ist es egal, ob ihr eine Google-Karte nehmt oder eine Karte aus einem anderen Outdoorprogram oder aus sonst einem Program. Gerne könnt ihr natürlich auch eine händische Zeichnung mit beifügen, Hauptsache man kann erkennen, wo es lang geht.

Und hier geht es jetzt los, meine Wanderung für den Juli 2022 unter dem Titel: „Wanderung zur Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle, Sehenswertes rund um Waischenfeld“

Start und Ziel der heutigen Wanderung, ist der Parkplatz gegenüber dem Malteser Rettungsdienst. Vom Bischof-Nausea-Platz folgt man der Markierung „Gelber Ring“ Richtung Rathaus I, dann weiter links über die Brücke.

Auf dem Uferweg und Skulpturenweg flussabwärts an der Hammermühle vorbei bis zur Pulvermühle. Nach der Pulvermühle links ins Wassertal abbiegen.

Bei kommender Abzweigung geradeaus. Die Strasse Waischenfeld – Oberailsfeld überqueren und weiter in Richtung Burg Rabenstein. Nach dem kleinen Wäldchen rechts bis zu einer Gabelung der Feldwege, (ca. 150m links liegt Langhenloh mit Einkehrmöglichkeit). Der Weg geradeaus und bei dem nächsten Flurweg nach rechts. Dieser Weg führt direkt vor die Burg Rabenstein, die bei einer Führung erkundet werden kann.

Gegenüber vom großen Parkplatz am Zaun der Falknerei entlang bis zur Sophienhöhle.

Die Treppenstufen abwärts, an der Sophienhöhle vorbei (Besichtigung ist zu empfehlen) bis zur Abzweigung der unteren Treppe. Dort geradeaus und wieder aufwärts bis zum Aussichtspunkt Schweinsberg.

Auf der Fahrstrasse ca. 200 m aufwärts. Bei der Straßenkreuzung (Marterl) nach rechts auf einen Feldweg. Bei der ersten Abzweigung auf einen schmalen Wiesenweg nach links, dann geradeaus in Richtung Einödhof Sauerhof.

An diesen vorbei auf einem breiten Feldweg. Bei Wegeinmündung nach links in Richtung Hannberg. Durch das Dorf auf der Asphaltstrasse bleiben, dann geradeaus auf dem asphaltierten Feldweg und nicht der Fahrstrasse folgend. An einer kleinen Kapelle vorbei.

Bevor es am Waldrand geradeaus abwärts geht, kann man noch einen kleinen Umweg zur „Hohen Warte“ unternehmen (200 m). Von hier oben hat man einen wunderschönen Ausblick auf Waisenfeld.

Bei einer Wegverzweigung links nach unten. Bald ist Waischenfeld erreicht. Die Wanderung geht weiter durch die Vorstadt bis zum Ausgangspunkt.

Zum Vergrößern Foto bitte anklicken!



Kategorien:Fotoprojekt 2022, Outdoor-Aktivität, Wanderungen

Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , ,

  1. super schöne Wanderung mit tollen Fotos ! Ich bin gerade viel unterwegs was das fotografieren betrifft aber dies kann man wirklich nicht als eine Wanderung bezeichnen. Habe in der Richtung auch noch einiges vor aber klar die Natur darf auch bei mir nicht zu kurz kommen ! Schönes Wochenende Roland !

    Gefällt 1 Person

  2. Danke für den wunderbaren Beitrag. Diese Wanderung haben wir auch unternommen, siehe:
    https://wanderlustig2019.wordpress.com/2021/09/11/ferien-in-der-frankischen-schweiz-holidays-in-franconian-switzerland-4/
    Die Besichtigung der Sophienhöhle haben wir nachgeholt und waren an diesem Tag mit der sehr nette Führerin alleine. Toll!

    Gefällt 1 Person

  3. S. Anhang….

    Liebe Grüße Martin

    Like

  4. Hallooo, die Seite geht nicht auf! Würde sonst gerne wieder mitmachen.
    Checkst du es mal? LG Eva

    Like

  5. Danke, dass du wieder dabei warst.
    Liebe Grüße,
    Roland

    Like

Trackbacks

  1. Vom Schliersee zum Tegernsee | Meckereien & Co.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: