Autoren-Archive
Im Februar 2017 habe ich mit meinem ersten Blog begonnen. Da mir das Bloggen mittlerweile sehr viel Spaß macht, werde ich weiterhin kurze Reise- / Tourenberichte mit hoffentlich schöne Bilder bloggen.
-
Frohe Weihnachten
-
Radwege im Landkreis Forchheim
Im Landkreis Forchheim gibt es Rund- und Fernwanderwege mit einer Gesamtlänge von ca. 545 km. Diese teilen sich auf in Radrundwege und Fernradwege. Die beschilderten Radrundwege FO 1 bis FO 13 haben eine Länge von ca. 250 km und sind:… Weiterlesen ›
-
Ein regnerischer Dezembertag
Was macht man nur an solch einem verregneten, kalten Dezembertag? Ok, man könnte sich entsprechend anziehen und rausgehen. Aber will man das wirklich? Ich glaube eher nicht. Was gibt es da schöneres, als das Jahr noch mal mit seinen Highlight… Weiterlesen ›
-
Radtouren zu den Flurdenkmalen und Gedenksteinen im Sebalder Reichswald
Willkommen im Sebalder Reichswald Der Sebalder Reichswald ist der nordöstliche Teil des Nürnberger Reichswaldes, bedeckt eine Fläche von ca. 10.000 ha und erstreckt sich ca. 25 km breit auf der Achse Erlangen – Lauf. In ihm kann man zahlreiche Flurdenkmale… Weiterlesen ›
-
Radrundweg FO 2 Karpfen – Tour
In Franken ist wieder die Karpfenzeit angebrochen. Für alle Nicht-Franken, die regionalen Köstlichkeiten gibt es in den Monaten mit einem „r“, also von September bis April. Was liegt da näher, als mal bei den Karpfenweiher/teiche vorbeizuschauen. Der Landkreis Forchheim hat… Weiterlesen ›
-
Radtour in den Kellerwald bei Forchheim
Meine heutige Tour stand unter dem Motto „Heute bleibt die Küche kalt, wir radeln in den Kellerwald“ Die Keller im Forchheimer Kellerwald wurden früher zum Bier lagern genutzt. Heute sind über vielen Lagerkeller Häuser, bzw. Biergärten gebaut, die zum Pausieren… Weiterlesen ›
-
Fahrradtour durch den Sebalder Reichswald
Der Sebalder Reichswald erstreckt sich in etwa auf der Achse Lauf an der Pegnitz, Nürnberg und Erlangen und soll laut Wikipedia ca. 10.000 ha groß sein. Zum Sebalder Reichswald gehören, glaube ich, mehr als 10 Forste. Meine hier beschriebene Tour… Weiterlesen ›