Bei meiner letzten Radtour habe ich das Städtchen Lauf a.d. Pegnitz besucht. Es war ein Ort, der schon lange auf meiner ToDo – Liste stand und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Lauf an der Pegnitz ist die Kreisstadt des Landkreises Nürnberg Land, hat ca. 28.000 Einwohner und liegt ca. 17 Kilometer östlich von Nürnberg. Die bereits im 11. Jahrhundert entstandene Siedlung an der Pegnitz mit mehreren Mühlen, wurde unter Kaiser Karl IV als Teil seines neuböhmischem Territorium im Jahre 1355 zur Stadt erhoben. Er ließ auch auf einer vorgelagerten Pegnitzinsel das Wenzelschloss mit seinem einzigartigen Wappensaal erbauen.

Wenzelschloss
Das Wenzelschloss, eine Wasserburg auf einer Insel im Fluss gelegen, errichtete Karl IV. von 1356 bis 1360 als Zwischenstation der „Goldenen Straße“ zwischen Nürnberg und Prag. Der Durchgang durchs Schloss ist in den Sommermonaten von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und seit dem Sommer 2014 steht das Schloss für Hochzeiten zur Verfügung.

schöne renovierte Fachwerkhäuser
Schön renovierte Fachwerkhäuser, das alte Rathaus und die beiden sehr gut erhaltenen Stadttore laden zum Verweilen auf dem historischen Marktplatz ein. Der weithin sichtbare Kirchturm der Johanniskirche gehört ebenfalls zum Inneren der historischen Altstadt. Links und rechts zweigen bemerkenswerte Seitengassen ab, mit Fachwerkhäuser, Mühlen und Reste der ehemaligen Stadtmauer, sowie Teile des ehemaligen Spitals mit Kirchenruine aus dem 14. Jahrhundert.
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken!
Zum Schluß, wie gewohnt der Link zu meiner Fahrradtour in Komoot.
Kategorien:Fahrradtouren, Outdoor-Aktivität
Wirklich schön da!!! Ich war mal im Winter dort. https://antjemauch1.wordpress.com/?s=Lauf+an+der+Pegnitz
LikeGefällt 1 Person
Kenn ich vom Namen her war aber noch nicht dort. Das 1. Foto finde ich sehr schön !!! Da passt einfach alles !!!
LikeGefällt 1 Person
Danke Manni, freut mich wenn es dir gefällt. Ich finde es auch sehr beeindruckend ☺️
LikeGefällt 2 Personen