Fotoprojekt 2022, „Der Herbst“ II

Heute gibt es den zweiten Teil zu meinem Fotoprojekt/-Challenge 2022, „Der Herbst“. Wer noch nicht genau weiß um was es geht, hier noch mal der Link zum ersten Teil des Fotoprojekt 2022, „Der Herbst“.

Wie immer bei meinen Projekten geht es darum, dass ich einmal pro Woche (Sonntags) einen Begriff vorgebe und Ihr dann die Woche über Zeit habt für Euch einen Beitrag zu erstellen und auf meinen zu verlinken; aber das kennt Ihr ja schon.

Auch für dieses Projekt wird gelten: keiner muss, jeder kann und wie immer nur ein Bild. Schließlich wollen wir ja nicht unnötig unseren WP-Speicherplatz auffüllen 😉

Und jetzt geht es auch schon los. Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls und für mich die schönste Jahreszeit.

Zweite Woche, zweiter Begriff: „Was ist typisch für den Herbst?“

Die wechselnde Witterungsbedingungen, die Ernte vieler Früchte, Trauben und Gemüsesorten und das farbiges Laub sind typisch für den Herbst. Der goldene Herbst oder auch der goldene Oktober hat viele Vorzüge, aber auch so einige Nachteile, denn die Tage werden wieder kälter und kürzer.

Und hier jetzt mein fotografischer Beitrag für den Begriff Was ist typisch für den Herbst? Wie immer freue ich mich auf eure Teilnahme und euer Feedback.

Trauben in Nachbars-Garten

Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !



Kategorien:Flora und Fauna, Fotografie, Fotoprojekt 2022

Schlagwörter:, , , , ,

  1. Danke Roland, dass noch ein interessantes Fotoprojekt veranstaltest.
    Ein schönes, sonniges Foto! Ich hoffe, aus den Trauben wird ein guter Frankenwein.
    Hier ist mein Beitrag:
    https://wanderlustig2019.wordpress.com/2022/10/07/goldener-oktober-am-tegernsee/

    Gefällt 1 Person

  2. Lieber Roland, liebe Alle – hier mein Beitrag zum dieswöchigen Thema „was ist typisch für den Herbst?“ Danke für diese Challenge
    http://koffergefluester.com/foto-projekte/

    Gefällt 1 Person

  3. Guten Morgen lieber Roland, ich bin ein bisschen schreibfaul geworden. Dein Beitrag hat mich aus dem „herbstlichen Schlaf“ gerissen und ich werde in meinem Archiv gruschteln. Wünsche Dir einen schönen Feiertag. Viele liebe Grüße Traudl

    Gefällt 1 Person

  4. Hmmm – bei unserer Gassirunde laufen wir auch immer an einem Haus vorbei, das Trauben an der Wand wachsen lässt – aber die sind leider auch schon alle weg.

    Hier auch auf einer Gassirunde gefunden.

    Fotoprojekt – der Herbst

    Schönen Sonntagabend.

    Gefällt 1 Person

  5. Hallo Roland,
    diese Trauben schauen ja sehr appetitlich aus und ich hoffe, sie sind ein guter Jahrgang, damit der Wein dann schmeckt!
    Nachstehend mein Beitrag:
    https://christacanada.wordpress.com/2022/10/02/fotoprojekt-22-herbst-2/
    Viele Grüsse und danke für diese Vorgabe des Themas!
    Christa

    Gefällt 1 Person

    • Ich kann nur sagen, sie waren sehr köstlich und ich durfte zwei Mal nachfassen. Aber von der Menge her, hätte es nicht für Wein gereicht. So haben wir sie uns einfach schmecken lassen.
      Liebe Grüße und dir noch einen schönen Sonntag,
      Roland

      Gefällt 1 Person

  6. Nebel ist typisch aber den habe ich ja schon. 😉
    Mal schauen, was mir einfällt.

    Gefällt 1 Person

  7. Für die Antwort besucht es ja schon eine Collage 😉 soviel „Herbsttypisches“ fällt mir ein ..da fällt die Entscheidung schwer ..aber Trsubwn gehören definitiv dazu ..hier leider schon fast alle vernascht/ verarbeitet 🙂

    Gefällt 1 Person

  8. Hallo lieber Roland,
    natürlich bin auch ich wieder sehr gerne bei diesem schönen Projekt, Thema dabei und kann dieses mal sogar sofort mit einem Link zum entsprechenden Beitrag bei mir dienen 😀

    Was ist typisch

    zufällig oder in Vorahnung machte ich das Foto schon vorgestern und ich denke schon, dass herbstlicher Nebel sowie sich eifrig noch etwas Winterspeck anfutternde Vögel typisch für den Herbst sind.
    Liebe Grüße und vielen lieben Dank, dass du wieder so ein schönes Projekt für uns begonnen hast!!!

    Gefällt 2 Personen

  9. Ein wunderbarer Vorzug des Herbstes ist es, dass er viele Feiertage hat, und einige Brückentage.
    Ich beobachte auch gerne die Bäume, wie sie jeden Tag nackter und trister werden. Die Natur hat da ein Bild hervorgebracht, das sich jeden Tag verändern kann. Der Herbst ist auch eine Jahreszeit vollständiger Ruhe und des Nachdenkens. 🤔

    Gefällt 1 Person

  10. Das ist eine prima Aufgabe, jetzt weiß ich doch gleich, warum ich gestern spontan den Anblick aus meinem Nähzimmer geknipst habe.

    Fotoprojekt „Der Herbst“ Woche zwei

    Und während ich in meinem Beitrag noch das kommen sollende stabile Wetter gelobt habe, hat es hinter meinem Rücken einen kurzen, kräftigen Regenschauer gegeben. Ist ja fast wie an der See hier😅.
    Ich wünsche allseits ein schönes Wochenende.
    LG Anja

    Gefällt 1 Person

  11. Höchste Zeit für die Traubenernte, aber manche Sorten brauchen ja noch den Kick um Eiswein herzustellen.
    Ein sehr schönes Bild für den Herbst.
    LG Mathilda

    Der Herbst

    Gefällt 1 Person

  12. Da muß ich mal schauen, ob ich da etwas finde. Würde sagen … es klappt.
    LG Jürgen

    Gefällt 1 Person

Trackbacks

  1. Was ist typisch für den Herbst? – die Trotzphase
  2. Der Herbst II… – Marthas Momente-Sammlung
  3. Der Herbst | einfachtilda
  4. Fotoprojekt „Der Herbst“ Woche zwei – Annuschkas Northern Star
  5. Was ist typisch – ღ☀Hallöle ツ
  6. Fotoprojekt 2022: „Der Herbst“ « Wortman
  7. Fotoprojekt 22 – Herbst 2 | Christas baeriger Blog
  8. Fotoprojekt – der Herbst – Ich lese
  9. Fotoprojekt „Herbst“ 2 | Steinegarten
  10. Waldfrüchte – OlasUniverse
  11. „Was ist typisch für den Herbst?“ (Royusch II) | GERDA KAZAKOU
  12. Goldener Oktober am Tegernsee – Wanderlustig
  13. Fotoprojekt 2022 : typisch für den Herbst | Blaupause7

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: