Ich hoffe, ihr hattet alle ein angenehmes Wochenende. Bei uns war das Wetter nicht so schön, so hatte ich genug Zeit unseren Rundgang durch Bamberg weiter zu schreiben. Vom Alten Rathaus geht es in nördlicher Richtung weiter. Denjenigen, die tatsächlich… Weiterlesen ›
Gebäude
Weltkulturerbestadt Bamberg IV
Das Alte Rathaus. Ich glaube kein Besucher der Stadt verlässt Bamberg ohne nicht mindestens 10-20 Bildern vom Alten Rathaus gemacht zu haben. Und das ist genau das Problem, man erwischt nie einen Zeitpunkt, um das Rathaus mal ohne Personen zu… Weiterlesen ›
Weltkulturerbestadt Bamberg III
Unser Rundgang durch Bamberg führt uns weiter am Naturkunde Museum vorbei zum Heumarkt. Nun war ich schon einige Male in Bamberg, aber die „Liegende mit Frucht“ kannte ich auch noch nicht. Es handelt sich hierbei um eine Plastik von Fernando… Weiterlesen ›
Weltkulturerbestadt Bamberg II
Vom „Aussichtpunkt“ Internationales Künstlerhaus Villa Concordia geht es hinüber an der Touristen-Information und der City-Altstadt Tiefgarage vorbei zum Hexenmahnmal. Dieses Mahnmal soll als Brandmal an die mittelalterliche Hexenverfolgung in der Stadt erinnern. Es handelt sich beim Denkmal um eine 7 x 2 m… Weiterlesen ›
Weltkulturerbestadt Bamberg I
In mehr als 1000 Jahren ist ein einzigartiges historisches Stadtbild gewachsen. Die Welterbestadt Bamberg wird von dem größten unversehrt erhaltenen Altstadtensemble Europas geformt. Rund 2400 denkmalgeschützte Häuser und das Jahrhunderte alte Gärtnerviertel bilden ein Gesamtkunstwerk. Spektakuläre Ornamente, reiche Verzierungen und… Weiterlesen ›
Instagram-Contest #forchheimshots19 IV
In den letzten Tagen und Wochen war ich mal wieder unterwegs, um für meinen Contest einige Bilder zu machen. Einige der vielen Fotos wollte ich Euch heut mal zeigen: Zum Vergrößern Foto bitte anklicken !
Wanderung Bahnhof Behringersmühle
Eigentlich war für heute ja wieder eine Wanderung geplant. Es sollte vom Bahnhof Behringersmühle, der Wiesent entlang Richtung Muggendorf gehen. Zu Hause war das Wetter auch noch einigermaßen ok, so dass einem Aufbruch nichts entgegenstand. In Behringersmühle angekommen, wurde es… Weiterlesen ›