Ein regnerischer Dezembertag

Was macht man nur an solch einem verregneten, kalten Dezembertag? Ok, man könnte sich entsprechend anziehen und rausgehen. Aber will man das wirklich? Ich glaube eher nicht. Was gibt es da schöneres, als das Jahr noch mal mit seinen Highlight Revue passieren zu lassen. Man könnte auch seine Homepage mal wieder „aufräumen“ 😉 oder über noch zu schreibende Blogs nachdenken.

Was soll ich machen? Die Auswahl fällt schwer. Homepage aufräumen? muss nicht wirklich sein. Neue Blog von vergangen Reisen schreiben? Vielleicht ein anders mal. Das Jahr 2017 Revue passieren lassen? Wäre doch eine Idee.

Was für Highlights gab es 2017? An negative wollen wir uns garnicht erinnern, schauen wir einfach mal auf die vielen positiven Momente, die sich so ereigneten.

Januar, Februar 2017 muss leider ausfallen, da ich erst im März mit meinem ersten Blog begonnen habe.

März 2017

Mit Sicherheit war das Schreiben meines ersten Blogs ein Highlight für mich. Ich wollte schon immer mal eine eigene Homepage haben, bin aber nie dazu gekommen. Doch dann im März war es endlich soweit. Ich muss gestehen, getrieben wurde ich durch unsere anstehende Urlaubsreise nach Kanada. So im Nachhinein muss ich sagen, es hat sich gelohnt. Es macht weiterhin Spaß Blogs zu schreiben und wenn man dann auch noch ein Like bekommt oder einen positiven Kommentar, umso schöner. Sicherlich, es gab noch für mich andere schöne Blogs im März, aber ich habe mich mal für diesen entschieden.

Mein erster Blog

April 2017

Mir fällt es schwer, mich für einen bestimmten Blog zu entscheiden. Der Monat war so abwechslungsreich, gespickt mit diversen Fotoaufnahmen, meine Blogs über Japan, der Frühling war da und nicht zuletzt die Vorbereitung für unseren Truck Camper Urlaub in Kanada. Ich habe mich dann für das Windrad entschieden, da ich es sehr spannend fand, zu sehen, was man mit einer kleinen Kamera (GoPro H5B) und etwas Bildbearbeitung alles erreichen kann.

Windrad bei Kasberg

Mai 2017

In diesem Monat gab es so viele Highlights, das es mir schwerfällt mich für eines zu entscheiden. Aber da ich mir vorgenommen habe, nur jeweils ein Highlight pro Monat zu wählen, habe ich mich letztendlich für den Trip zum Emerald Lake entschieden. Was für ein Erlebnis, dies nicht nur mal auf einer Postkarte zu sehen, sondern live to erleben, das war schon beeindruckend.

Lake Louise – Revelstoke

Juni 2017

Für den Juni gilt ganz klar die „Zusammenfassung unserer Truck Camper Rundreise“ als Haupthighlight, da ich während der Beschreibung noch mal jede einzelne Station miterleben konnte.

Zusammenfassung unserer Truck Camper Rundreise

Juli 2017

Nach unserer Rückkehr gingen dann die Radtouren los. Da ich zu meinem Ruhestand ein e-bike bekommen hatte, freute ich mich schon darauf es endlich ausprobieren zu können. Und was liegt näher, wenn man schon am Rande der Fränkischen Schweiz wohnt, auch Touren dorthin zu unternehmen. Und es war wirklich schön!!

Fahrradtour entlang des Radwanderwegs FO 5

August 2017

Auch im August habe ich mich auch für eine Fahrradtour als Highlight entschieden. Was ich aber bei dieser Tour noch nicht wusste, war, dass sie mich noch über Monate begleiten sollte. Genauer gesagt bis Dezember, da ich erst zu diesem Zeitpunkt das Thema Sebalder Reichswald vorerst abschließen konnte.

Fahrradtour durch den Sebalder Reichswald

September 2017

In Franken ist wieder die Karpfenzeit angebrochen. Für alle Nicht-Franken, die regionalen Köstlichkeiten gibt es in den Monaten mit einem „r“, also von September bis April. Was liegt da näher, als mal bei den Karpfenweiher/teiche vorbeizuschauen. Das sollte dann auch mein Highlight für den September werden.

Radrundweg FO 2 Karpfen – Tour

Oktober / November 2017

Leider habe ich für diese beiden Monate keinen Blog-Eintrag. Aber ich verspreche, das wird in 2018 besser.

Dezember 2017

Das Jahr neigt sich dem Ende und ich kann mein Projekt „Flurdenkmale und Gedenksteine im Sebalder Reichswald“ nun endlich auch abschließen. Es hat Spaß gemacht mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch den Sebalder Reichswald zu fahren / wandern und die Flurdenkmale und Gedenksteine zu suchen und zu dokumentieren. Als Ergebnis entstand dieses kleine Büchlein, das sich jeder, wenn er möchte als PDF-Datei herunterladen kann.

Flurdenkmale und Gedenksteine im Sebalder Reichswald_Buch

Radtouren zu den Flurdenkmalen und Gedenksteinen im Sebalder Reichswald

So, was habe ich mir für 2018 alles vorgenommen?

  • Ich möchte endlich mal meinen Blog „Antarctica, Voyage of Discovery“, eine Reise in die Welt des „Ewigen Eises“ schreiben,
  • Ich möchte unsere bereits gemachten WoMo Rundreisen im Südwesten der USA zu „Papier“ bringen
  • ich möchte an diversen Fotoprojekten weiterarbeiten
  • ich möchte weiter schöne Radtouren machen, um Euch unsere schöne fränkische Heimat näher zu bringen
  • und natürlich freue ich mich jetzt schon auf unsere Truck Camper Rundreise in den Yukon und Alaska.
  • und und und und ……

In diesem Sinne wünsche ich euch / ihnen allen                                                                                            ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2018



Kategorien:Dies und Das

Schlagwörter:, , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: